Die Atlantikküste wie auch das Mittelmeer zählen zu den landschaftlich reizvollsten Gegenden Frankreichs. Allerdings sind die Gegebenheiten an beiden Meeren recht unterschiedlich. Besonders im Bezug auf Landschaft, Klima und Tourismus gibt es einiges zu beachten.
Die 200 Kilometer lange Mittelmeerküste in Südfrankreich kann als Touristenhochburg bezeichnet werden. In den langen, heißen Sommern sind überfüllte Strände und Ferienorte keine Seltenheit. Wetterkapriolen sind am Mittelmeer selten.
Familien mit Kindern schätzen die sicheren Badeplätze an den flach ins Meer abfallenden Stränden.
Auch für Senioren oder Alleinreisende kann ein Urlaub an der Mittelmeerküste von Vorteil sein. Es werden vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten für Touristen geboten und man findet schnell Anschluss.
• Ferienhäuser an der Mittelmeerküste Frankreichs
• Ferienhäuser an der Atlantikküste Frankreichs
Wer seine Ferien in der Nachsaison plant, sollte das Mittelmeer dem deutlich kühleren Atlantik vorziehen.
Beliebte Ziele an der Mittelmeerküste sind die Côte d` Azur mit ihren schmucken Badeorten Nizza und Cannes. Die Côte d` Azur galt bereits im 19. Jahrhundert als Winterresidenz der Schönen und Reichen.
Am Mittelmeer liegt auch die Küste des Languedoc-Roussillon, mit ihren Sandstränden und felsigen Abschnitten an den Ausläufern der Pyrenäen. Von den großen Touristenströmen weitgehend verschont blieb der Golfe du Lion.
Zu den Pyrenäen hin werden die Strandabschnitte zunehmend steil und felsig. Besonders ruhige Ferien verbringt man in der Gegend um Biaritz, nahe der spanischen Grenze. Auch Surfer finden hier beste Bedingungen.
Fazit:
Allgemein lässt sich sagen, wer mit Kindern reist und den lebendigen Trubel der Ferienorte nicht scheut, sollte das Mittelmeer bevorzugen.
Wer sich nach einem ruhigen, erholsamen Urlaub sehnt und Natur und Ruhe genießen möchte, wird sich am Atlantik wohler fühlen.